Der Teckbote, 4. Mai 2018

Gemeinsam mit der fabelhaften Ah Ruem Ahn bescherte das „qunst.quintett“ dem Kirchheimer Publikum einen hochkarätigen Abend, der das Repertoire auch eingefleischter Konzertgänger fruchtbar zu erweitern wusste. Mehr kann man nicht verlangen.

https://www.teckbote.de/startseite_artikel,-qunstquintett-versprueht-spiellaune-_arid,215508.html​

 

onetz Sulzbach-Rosenberg, 22. Februar 2018

Wenn spielerische Fähigkeit sich mit künstlerischer Empfindsamkeit kombiniert, kommt großartige Musik heraus. (...) Fünf junge Musiker - keiner älter als 23 - spielen seit ihrer Schulzeit gemeinsam im "qunst.quintett", einem Bläserquintett, das man nach renommierten Preisen zu den Spitzenensembles zählen darf. Kongenial ergänzt wird es durch die Pianistin Ah Ruem Ahn, Gewinnerin des Internationalen Edvard-Grieg-Piano-Wettbewerbs.

https://www.onetz.de/sulzbach-rosenberg/kultur/spitzenensemble-qunstquintett-begeistert-bei-kammermusikreihe-perfektes-zusammenspiel-und-enorme-musikalitaet-d1818878.html

 

Schwäbische Zeitung, 02. Juli 2017

Das qunst.quintett hatte hörbar viel Freude an diesem Werk und zeigte in der Zugabe nochmals eine ganz neue Seite: Mit Musik von Lalo Schifrin, dem Komponisten der Filmmusik zu „Mission impossible“, schien sich das Ensemble in eine Bigband zu verwandeln.

http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Vielfaeltige-Blaeserkunst-mit-dem-qunstquintett-_arid,10694585_toid,544.html